Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum Fachkräfte ausgerechnet aus Myanmar?

Wir haben uns bewusst für Myanmar entschieden, weil das Land über einen grossen, unerschlossenen Pool an jungen, hochmotivierten Talenten verfügt. Die Ausbildung dort ist solide und mit dem deutschen System vergleichbar. Vor allem aber sehen die jungen Menschen eine Karriere in Deutschland als eine aussergewöhnliche Chance, was zu einer ausserordentlich hohen Arbeitsmoral, Lernbereitschaft und einem langfristigen Engagement führt.

Wie stellen Sie die Motivation der Kandidaten sicher?

Unsere Kandidaten sind über unseren reichweitenstarken Facebook-Kanal bereits umfassend über das Leben und Arbeiten in Deutschland informiert. Wir wählen nur jene aus, die eine starke intrinsische Motivation und den festen Wunsch haben, eine langfristige berufliche Zukunft bei Ihnen aufzubauen.

Ist die Ausbildung aus Myanmar in Deutschland anerkannt?

Ja, die 3-4-jährige Pflegeausbildung in Myanmar ist staatlich anerkannt und strukturell der deutschen Ausbildung sehr ähnlich. Sie umfasst sowohl theoretische als auch praktische Ausbildungsteile in Krankenhäusern. Wir unterstützen die Kandidaten aktiv bei allen Schritten des Anerkennungsverfahrens in Deutschland.

Wer kümmert sich um Visa und bürokratische Hürden?

Wir unterstützen die Kandidaten bei den Visumsanträgen und bei der Kommunikation mit den deutschen Behörden. Sie können sich voll und ganz auf die Integration Ihrer neuen Mitarbeiter konzentrieren.

Wie lange dauert es, bis die Pflegekraft oder der Auszubildende in Deutschland ist?

Unsere Kandidaten erlernen schon die Deutsche Sprache. Im Gegensatz zu Pflegekräften, müssen Auszubildende kein Anerkennungsverfahren durchlaufen, was erheblich viel Zeit spart. Sofern alle Unterlagen vorliegen und die erforderlichen Sprachkenntnisse vorhanden sind, können Auszubildende wenige Wochen nach Vertragsunterzeichnung nach Deutschland einreisen. 

Pflegekräfte müssen ihre Ausbildung in Myanmar anerkennen lassen. Der gesamte Prozess dauert in der Regel 4 bis 6 Monate

Was kostet Ihre Dienstleistung?

Unser Modell ist rein erfolgsbasiert. Wir übernehmen das gesamte Risiko der Rekrutierung. Sie zahlen erst, wenn wir eine erfolgreiche Vermittlung erzielt haben und der Kandidat mit Ihnen einen Arbeitsvertrag geschlossen hat.

Welches Sprachniveau haben die Kandidaten bei der Ankunft?

Die Kandidaten absolvieren vor der Ausreise ein intensives Sprachtraining, das sie in der Regel auf das Sprachniveau B1 oder B2 nach dem Europäischen Referenzrahmen bringt. Dies stellt eine reibungslose Kommunikation und Integration sicher.

Was passiert, wenn die Fachkraft in Deutschland ist?

Unsere Unterstützung endet nicht mit der Vermittlung. Wir begleiten die Fachkräfte und Auszubildenden auch nach ihrer Ankunft. Wir helfen bei der Anmeldung bei den lokalen Behörden und stehen als Ansprechpartner bei Fragen zur Verfügung, um eine erfolgreiche und langfristige Integration zu gewährleisten.